Der Weg über den Bronzekampf war schwerer, aber letztlich von Erfolg gekrönt!
Nikos qualifizierte sich für die Deutschen Meisterschaften in Potsdam am 08.03.!!!
Damit ist er zum zweiten Mal bei einer Deutschen Juniorenmeisterschaft dabei, in der u18 schaffte er es ja schon aufs Podest!
Gegen den Potsdamer Carl Radowsky begann er sehr clever, liess dessen Seoi-Nage ins Leere laufen und siegte mit drei Shido. Den Bernauer Gonschorek warf er schnell mit Harai-Goshi Ippon!
Im Halbfinale gegen den Spremberger Willsch sah es eigentlich gut aus, irgendwie gelang Nikos aber keine Wertung. Im golden score misslang ein Konter-Versuch und Nikos musste um Bronze ´ran!
Erneut traf er auf den Potsdamer Radowsky. Dieser Kampf lief aber ganz anders als der vorherige. Nikos holte ihn von den Beinen: Yuko für De-Ashi-Barai. Seoi-Nage konterte er auf Wazaari, ehe er schließlich mit Soto-Maki-Komi und dem zweiten Wazaari alles klar machte!
Bronze!!!
Klasse!!!
Auch Raschid hätte gut und gerne im Finale stehen können! Den Potsdamer Kitagawa kämpfte er nach achteinhalb Minuten nieder, verbuchte Yuko für einen Konter gegen O-Soto-Gari!
Vermutlich war dieser Kampf schon zu viel des Guten. Gegen Kriesel vom SKV Müritz war alles drin, doch irgendwie gab Raschid ein Yuko ab und verlor den Kampf. Kriesel zog ins Finale ein.
In der Trostrunde lief dann auch nichts zusammen.
Schade, denn Raschid war zuvor souverän Berliner Meister geworden!
NODEM u21
-73 9. Abduraschid Abdulaev
-90 3. Nikolaos Kalmoukidis
Alle Ergebnisse:
https://www.judo-verband-berlin.eu/qualifikation-zu-den-deutschen-meisterschaften-u18-und-u21
Bei der Berliner Meisterschaft hatte Nikos ausgesetzt, muss somit weiter auf seinen achten Berliner Meistertitel warten!
Dafür hatte er in Strausberg beim DJB-Ranglistenturnier mitgemacht. Allerdings hatte er gewaltiges Lospech und beide Finalisten im Pool!
In Strausberg musste Raschid krank passen.
Bei den Berliner Meisterschaften u18 hatten Max und Nestor Kampferfahrung gesammelt. Das erste Jahr u18 ist immer hart!!!