Seit 1921 begehen wir den Internationalen Frauentag am achten März. 1911 wurde dieser Festtag erstmals begangen, damals noch am 19.03.!
Zurück geht dieser besondere Tag auf eine Initiative von Clara Zetkin. Die deutsche Politikerin saß erst für die SPD, dann für die KPD bis zu dessen Auflösung 1933 im Reichstag, war dort Alterspräsidentin.
Die Rechte der Frau, Bildung von Mädchen und Gleichstellung aller weiblichen Wesen waren wichtige Forderungen und sind es immer noch!
Ein großes Ziel, das Wahlrecht für Frauen, wurde 1918 in Deutschland erreicht.
Wir trainieren an diesem Tag nicht!
Freitag und dann wieder Sonntag läuft alles ganz normal!
Wir wünschen Euch einen schönen Feiertag!!!